Emma ist ein fröhliches Kind. Ihr Lachen steckt alle Menschen an.
„Mama, bist du traurig?“ fragt Emma. „Ja, Emmi. Sehr sogar!“ Sandra versucht zu erklären, was ihr die blauen Menschen im Krankenhaus gesagt haben: Emmas kleine Schwester Lotta kam viel zu früh auf die Welt. Sie wird für immer dieselbe Hilfe und Pflege brauchen, wie ein kleines Baby.
Für die Eltern ist es eine schwere Aufgabe, den richtigen Weg für Lotta, Emma und die ganze Familie zu finden.
Nach einer wahren Begebenheit erzählt diese Geschichte von neuen Brüdern an der Nordsee, von Apfelwaffeln, die nach Zuhause schmecken, und dem Gewinn eines ganz besonderen Familiengefühls.
Die Autorin
Kerstin Held, geboren 1975, wuchs im Münsterland mit ihrer zwei Jahre jüngeren schwerbehinderten Schwester auf. Die Selbstverständlichkeit von Behinderung und Pflegebedürftigkeit in ihrem Leben ebnete den Weg in ein ebenso selbstverständliches Familienleben mit schwerbehinderten Pflegekindern.
Aufgewachsen im Münsterland, Ergotherapeutin, Fachberaterin für Rehabilitations- und Medizintechnik, Eventmanagerin, ist sie mittlerweile im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen zu Hause. Seit 2000 nahm Kerstin Held im Laufe der Zeit insgesamt zwölf Pflegekinder mit den unterschiedlichsten Behinderungen auf, bei sieben wurde sie auch selbst Vormund.
Seit 2011 ist sie im Vorstand des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V., seit 2014 als dessen Vorsitzende. Im November 2020 wurde ihr der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Illustratorin
Jasmin Sturm ist Illustratorin und wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und vier Kindern bei Erlangen.
In ihrem Alltag erlebt sie immer wieder, wie unsichtbar manche Lebensrealitäten in unserer Gesellschaft sind. „Kunst, die ins eigene Erleben hineinspricht. Die alle Farben des Lebens umspannt. Die Sichtbarkeit schafft.“ Das ist deshalb Wunsch und Antrieb ihrer Arbeit. So nehmen ihre Bilder und Projekte auch immer wieder die Frage nach Inklusion in den Blick.
Mehr über Jasmin und ihre Arbeit gibt es auf ihrer Homepage:
Das Buch ist derzeit nicht auf dem freien Markt erhältlich. Sie können dennoch ein Exemplar bekommen. Bitte nutzen Sie untenstehendes Formular und erzählen Sie uns ein wenig von sich und mit wem Sie das Buch lesen möchten. Dann schicken wir es Ihnen gegen eine Selbstkostenpauschale von 5 Euro (inklusive Porto) nach Hause.
Unterstützen Sie den Bundesverband behinderter Pflegekinder e. V.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.